News
24.02.2025 Erfolgreiche Veranstaltung der Projektgruppe ‚Platz für Demokratie‘ zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Die Veranstaltung bot eine breite Palette an Perspektiven und beleuchtete die historischen Ereignisse ebenso wie deren Auswirkungen auf die Gegenwart und Zukunft. Eindrucksvolle Gespräche und Redebeiträge sorgten für tiefgehende Reflexionen über die Bedeutung von Demokratie, Freiheit und Erinnerungsarbeit.
Besonders hervorzuheben sind die eindrucksvollen Abschlussworte der Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) und der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), die mit ihren Beiträgen das Publikum nachhaltig bewegten. Ihre Worte unterstrichen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich auch in der heutigen Zeit aktiv für demokratische Werte einzusetzen und die Lehren der Vergangenheit nicht zu vergessen.
Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön gehen an die Organisatoren Norbert Greuel und Jochen Geupel sowie an die gesamte Projektgruppe, die mit ihrer engagierten Arbeit diese bedeutende Veranstaltung möglich gemacht haben. Ihr Einsatz trug maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde und einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.